Oftmals fühlen sich besonders Frauen für die sexuelle Zufriedenheit ihres Partners oder ihrer Partnerin verantwortlich. Doch woher kommt dieser Gedanke? BILD der FRAU hat mit Sexologin Sasha Naydenova über das Thema Pflichtsex gesprochen. Doch wenn Sex zur Pflicht wird, sollte sich etwas ändern. Doch warum ist das so? BILD der FRAU hat mit der Sexologin Sasha Naydenova über das Thema Pflichtsex und die Hintergründe gesprochen. Sasha Naydenova: Wenn ich Deutschlehrerin wäre, würde ich das Wort Pflicht so erklären: Pflicht, das ist etwas, was man tun "muss". Viele kennen vielleicht noch die alten Hausfrauenratgeber aus den 50ern, "Das Handbuch für die gute Ehefrau". Das waren Regeln für die nichtarbeitende, kindererziehende Frau, die ihr Leben der Familie widmet und unterordnet. Ihr Job war es, für die Familie, für die Kinder und für den geldverdienenden Hausherren da zu sein. Wir lachen heute über die darin enthaltenen Ratschläge: immer bei guter Laune zu sein, den Partner nie mit der Kindererziehung oder Kinderproblemen zu konfrontieren und vieles mehr. Liest man zwischen den Zeilen, würde man wissen: Dazu gehört ungeschrieben wie selbstverständlich, immer "Ja" zur Sexualität zu sagen und dabei ebenfalls bei Laune zu sein. Das Gefühl jedoch, die sexuellen Bedürfnisse gegenseitig befriedigen zu müssen, ist nach wie vor da, auch wenn sich die Gründe für das "muss" modifiziert haben. Das "muss" bedeutet — wenn ich etwas nicht tue, hat dieses Nichttun negative Konsequenzen. Woher kommt dieser Gedanke? Es gibt so viele unterschiedliche Gründe, wie es Menschen und Beziehungen gibt. Anzumerken ist, dass es in der heutigen Zeit immer mehr Partnerschaften gibt, in denen die Frau besser verdient als der Mann, im Gegensatz zu den er-Jahren zum Beispiel. Auch in diesen Beziehungen kann es sein, dass eine emotional stärker involvierte Frau sich zu Vielem verpflichtet fühlt, so auch zum Sex. Da spielen viele Faktoren mit. Wenn wir den Blick auf die konkreten Beweggründe richten, könnten wir einige davon beleuchten, jedoch bei Weitem nicht die ganze Palette aufzählen. Ich würde hier vier bedeutende nennen:. Für viele Menschen steht das Harmoniebedürfnis an erster Stelle. Da wird alles, was an der Harmonie rütteln könnte, undenkbar. Sie denkt dabei auch an ihr eigenes Wohlbefinden nach dem minütigen Geschlechtsverkehr, den sie doch "aushalten", "dulden" kann im Hinblick auf die kommenden friedvollen Tage. Allerdings ist dieser immer wiederkehrender Zyklus: sich zu überwinden, durchzuhalten, danach zu entspannen, nicht sehr gesund für die eigene Psyche und führt auf die Dauer zum Verlust des eigenen seelischen Gleichgewichts, zu Unzufriedenheit und Frust innerhalb der Beziehung. Ein weiterer wichtiger Faktor, der den Pflichtsex begünstigt, ist die Verlustangst. Was, wenn ER sich den Sexden ich ihm nicht geben will, woanders "holt"? Was, wenn ich ihn ganz verliere, wenn er mich verlässt? Der Faktor unsicheres mangelndes Selbstwertgefühl wird Wenn Sex Zur Pflicht Wird sehr unterschätzt. Dieses können sich viele Frauen oft sogar selbst nicht zugestehen, ja nicht einmal erkennen. Es ist paradox und doch manchmal der Fall, dass attraktive, stark wirkende Frauen, Frauen mit sicherem oder extrovertiertem Verhalten, im Inneren doch auf der Suche nach Bestätigung sind. Die Suche nach Bestätigung durch die sexuelle Erregung des Partners greift also tiefer, es geht hier um die Verkürzung der zwischenmenschlichen Distanz. Das Bedürfnis, um jeden Preis sexuell Wenn Sex Zur Pflicht Wird zu werdenspielt eine besondere Rolle, da es die zwischenmenschliche Nähe betrifft. Nicht unerwähnt bleiben sollte der Aspekt Liebesbegehren vs. Diese sind sehr individuell und könnten einander ersetzen, ergänzen oder füreinander stehen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass die Frau in der Beziehung ein Liebesbegehren empfindet, jedoch erkannt hat, dass dieses nur oder vorwiegend mit dem sexuellen Begehren des Partners kompatibel ist. Es bleibt da nichts anderes übrig, als sich dem sexuellen Begehren des Partners hinzugeben, um das eigene Liebesbegehren zu stillen. Vielleicht ist auch die Erkenntnis da, dass das sexuelle Begehren des Partners stellvertretend für sein Liebesbegehren agiert. In diesem Fall gibt sich die Frau hin, um die Liebe des Partners durch die Sexualität zu spüren und ihrerseits ihm das Gefühl zu geben, dass er geliebt Wenn Sex Zur Pflicht Wird. Im zweiten Teil des Interviews, welches am kommenden Sonntag, den 5. Mai, erscheint, gibt Sexologin Sasha Naydenova dann Tipps für Betroffene: Wie können sie sich von diesem Pflichtempfinden lösen? Wie können sie ihre eigene Lust wieder mehr in den Fokus rücken und vieles mehr Noch nicht genug von BILD der FRAU? Dann hier unsere Newsletter abonnieren und spannende Inhalte, tolle Rezepte sowie das tägliche Horoskop erhalten.
"Sex ist für mich nur noch Pflicht!"
Beziehung: „Wenn Sex zur Pflicht wird, wollen die Beteiligten irgendwann gar nicht mehr“ - WELT Wenn man sich im Stich gelassen fühlt, oder die andere Person es mit der Treue nicht so genau nimmt, ist. „Wenn Sex zur Pflicht wird, wollen die Beteiligten irgendwann gar nicht mehr“ · Tom Liebing. Bei mir ist es zurzeit noch anders Ich befinde. Das Gesetz zB kennt die Pflicht zur (sexuellen) Treue. Sex oder nie: Erst handeln, dann fühlen | sexkontaktenutten.onlineBewerten 25 Kommentieren 0 0. Triftige Gründe für eine Ablehnung könnten nach der Rechtsprechung zB psychische oder physische Erkrankungen sein. Es bleibt da nichts anderes übrig, als sich dem sexuellen Begehren des Partners hinzugeben, um das eigene Liebesbegehren zu stillen. Seit Monaten hat Renate keine Lust mehr auf körperliche Interaktion mit ihrem Partner. Sprich, das Konzept einer offenen Beziehung ist auch in einer Ehe denkbar. Sex oder nie Erst handeln, dann fühlen.
„Wenn Sex zur Pflicht wird, wollen die Beteiligten irgendwann gar nicht mehr“
wenn Frauen in der Sexualberatung von Lustlosigkeit erzählen, stellt sich oft heraus, dass sie einfach genug haben vom gleichförmig sich. Das Gesetz zB kennt die Pflicht zur (sexuellen) Treue. Wenn man sich im Stich gelassen fühlt, oder die andere Person es mit der Treue nicht so genau nimmt, ist. In der neuen Folge vom Sex-Podcast „Ich frage für einen Freund“: Schumacher und Hinrichs sprechen über Machtprozesse in der Liebe – wann es. Bei mir ist es zurzeit noch anders Ich befinde. „Wenn Sex zur Pflicht wird, wollen die Beteiligten irgendwann gar nicht mehr“ · Tom Liebing.Liebe auf den ersten Blick: Gibt es sie wirklich? September 9, , pm , Allgemein. Doch warum ist das so? Front Luxemburg Ausland Panorama Wirtschaft People Sport Community Entertainment Digital Lifestyle Mehr. Kreis Karlsruhe Tiere in Baden-Württemberg wegen Vogelgrippe getötet Artikel merken. Und wenn wir den ganzen Tag so sehr im eigenen Denken verwurzelt sind, ist es oft total schwer, abends den Kopf auszuschalten und in den Körper zu kommen. Hier kannst du mehr erfahren über die Wechseljahre und wie sie sich ankündigen. Gibt es also keinen Grund, weshalb eine Person den Geschlechtsverkehr mit dem Partner oder der Partnerin ablehnt, kann es zum rechtlichen Problem werden. Es gibt in Österreich eben die Pflicht zur Treue in der Ehe. Mehr zum Thema. Für viele Menschen steht das Harmoniebedürfnis an erster Stelle. Es bleibt da nichts anderes übrig, als sich dem sexuellen Begehren des Partners hinzugeben, um das eigene Liebesbegehren zu stillen. Bringt es Unglück, sich an einem Freitag, den Wie nehme ich 10kg in 24h ab, und ist das überhaupt möglich? Für junge Beziehungen trifft das oft zu, weniger für langjährige Partnerschaften, in denen eher eine ruhige Verbundenheit das Geschehen bestimmt als spontane Begehrensattacken. Ein Ritual, um vom Kopf in den Körper zu kommen. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. Ein Ehepaar kann sich aber einvernehmlich dazu entscheiden, dass das Konzept der traditionellen Ehe für sie nicht passend ist. Hier anmelden. Wenn die Erfahrung mit dem Partner im Bett aufregend, leidenschaftlich, liebevoll, verbindend oder — in welcher Form auch immer — für Dich erfüllend war, wirst Du wahrscheinlich bald wieder Vorfreude, Lust und Verlangen empfinden und versuchen so bald wie möglich wieder zusammen zu kommen. Kaja Wundersitz. Es ist auch nicht möglich, jemanden mittels Klage zu zwingen, eine Affäre zu beenden oder wieder in die Ehewohnung einzuziehen. Sex» beantwortet er Fragen der L'essentiel - und 20 Minuten -Leser zur schönsten Nebensache der Welt. Aber wenn diese den Alltag bestimmen, ist das Gift für die Beziehung… und somit auch für jegliche Form der Intimität. Hier Anmelden. Im zweiten Teil des Interviews, welches am kommenden Sonntag, den 5. Die Liste mit den Anschuldigungen, die dabei gemacht werden, ist schier endlos: Sturheit und Fantasielosigkeit wird den Männern vorgeworfen. Notfalls greifen sie zu Viagra. Das Blöde ist, dass mich die Unlust an sich eigentlich nicht so stören würde. Leidenschaft kann nicht erzwungen werden. Und zwar unabhängig von der Alltagsorganisation und Wochenendplanung… Wie viele liebevolle Gesten gibt es zwischen Euch, bei denen ihr wirklich präsent beim Partner seid und einander wirklich wahrnehmt? Woran liegt es, dass bei vielen Paaren die Lust auf der Strecke bleibt? Vielleicht ist auch die Erkenntnis da, dass das sexuelle Begehren des Partners stellvertretend für sein Liebesbegehren agiert. Oder auch, wenn der Partner oder die Partnerin mehrmals fremdgeht, die eigene Körperhygiene vernachlässigt oder Kränkungen verursacht.